Bei mir sind Ihre Füsse in guten Händen

 

Eine medizinische Fusspflege ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sie beugt durch gute Beratung und entsprechender Behandlung auch schwerwiegenden Folgeschäden vor.


So können Veränderungen rechtzeitig erkannt und Fuss– und Nagelprobleme beseitigt oder stark gemildert werden.

Dies ist besonders wichtig für Diabetiker, da warnende Schmerzen oft nicht wahrgenommen werden und deshalb der Heilungsprozess stark verzögert oder gar verhindert wird.


Die podologische Behandlung ist ein kleines Stück Wellness für Ihre Füße.


Sie steigert Ihr persönliches Wohlbefinden, weil Sie auf schmerzfreien Füssen besser laufen und Ihre Füsse gepflegter aussehen.

 

 

Krankenkassenanerkennung:


Geschätzte Patienten:innen,

Bis anhin konnten Diaberiker:innen über die Zusatzversicherung (je nach Versicherung) einen gewissen Betrag zurückfordern, wenn Sie die entsprechenden Vorschriften und Bedingungen erfüllten.


Seit dem 01.01.2022 ist ein neues Gesetz in Kraft, die Podologie-Behandlungen bei Diabetiker:innen mit PAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) und/oder Polyneuropathie in der Grundversicherung zu bestimmten Konditionen übernehmen. Es sind 4-6 Behandlungen (Tarif noch unklar) pro Jahr abrechnungsfähig, wenn die autorisierte Fachperson einen höheren Fachabschluss, oder ein SPV/FSP Diplom besitzt und zusätzlich eine ZSR-Nummer beantragt hat (haben wir nicht) respektive sich bei der entsprechenden Zentralstelle «einkauft».


Wir haben schon immer Diabetiker:innen behandelt und werden dies auch gerne weiterhin tun, jedoch nur als Direkt- oder Barzahlung und so oft es für Ihre Füsse das Beste ist.


 

Podologie Egli

Arbentalstrasse 329                  

8045 Zürich

T  +41 (0)44 461 22 11

 

info@podologie-egli.ch